Oberflächenkratzer durch Papier-Innenhülle

Veröffentlicht am 27. April 2025 um 16:02

Wir alle kennen das Problem: frisch gepresste Schallplatten werden oft in einfachen Papier-Innenhüllen geliefert, die keine schützende Folie enthalten. Das Ergebnis? Oberflächenkratzer, die entweder bereits beim Transport entstehen oder spätestens beim Herausziehen der LP aus der Hülle sichtbar werden. Die folgenden Mikroskop-Aufnahmen zeigen die Auswirkungen im Detail.

Papier-Innenhülle bei Schallplatten verursachen Mikroskop-Fotos von Oberflächenkratzer | Vinylclean Blog

Mikroskop-Fotos von Oberflächenkratzer auf Vinyl-Schallplatten


Foto 1: nicht hörbarer Oberflächenkratzer


Auf diesem Foto sind deutlich die Kratzer auf einer nagelneuen, noch ungespielten Schallplatte zu erkennen. Nach einer gründlichen Reinigung habe ich sie natürlich angehört und keine auffälligen Nebengeräusche wahrgenommen. Anders verhielt es sich jedoch mit Seite B: Dort entdeckte ich noch vor dem Waschen eine andere auffällige Stelle und hielt diese ebenfalls mit einem Mikroskop-Foto fest. Und diese kannst du im zweiten Foto sehen.


Foto 2: hörbarer Oberflächenkratzer


Hier sieht man die betreffende Stelle auf Seite B der LP: ein feiner, quer verlaufender Kratzer, der mit bloßem Auge kaum sichtbar ist und durch die Papierhülle entstanden ist. Deutlich erkennbar ist, dass der Kratzer leicht in die Rille hineinragt. Leider war genau an dieser Stelle ein leichtes Nebengeräusch zu hören.

Die Problematik von Oberflächenkratzern sollte man differenziert betrachten. Bei vielen Musikgenres wie Rock oder Metal sind solche Kratzer nicht hörbar. Anders verhält es sich jedoch bei akustischer Musik, etwa Klassik, oder in ruhigen Passagen von Pop und Jazz, wo sie störend auffallen können.

Grundsätzlich empfehle ich, neue LPs, die in Papier-Innenhüllen geliefert werden, vor dem ersten Abspielen gründlich zu reinigen und anschließend in gefütterte Innenhüllen zu stecken. Die meisten Vinyl-Liebhaber sind sich dessen bewusst. Dennoch kommt es leider immer wieder vor, dass uns Kunden Schallplatten zusenden, die noch in einfachen Papier-Innenhüllen stecken – und entsprechend aus der Nutzung sichtbare Spuren aufweisen!


Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen